Finanzielle Unterstützung beim Beitrag / Corona / Krisentelefone / Entlastungen Stand 06.09.2023

InfoTool des Bundes 06.09.2023
https://infotool-familie.de/zum-tool/
Familienportal Stand 06.09.2023
Wir entlasten Deutschland – Maßnahmen der Bundesregierung im Überblick Stand 20.01.2023
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/entlastung-fuer-deutschland
Um Familien in Zeiten außergewöhnlicher Belastungen besonders zu unterstützen, wird das Kindergeld erhöht. Familien erhalten ab 2023 für jedes Kind pro Monat 250 Euro. Stand 11.01.2023
______________________________________________________
Die Corona-Pandemie hat für viele Familien weitreichende finanzielle Folgen. Welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung gibt es? Stand 01.07.22
- Entlastungspaket 2022: Welche Maßnahme wann gilt – und für wen aktualisiert 25.07.22 https://www.kreiszeitung.de/politik/ticket-einmalzahlung-entlastungspaket-hartz-iv-rentnerinnen-benzin-diesel-energiepauschale-2022-tankrabatt-kinderbonus-9-euro-zr-91504839.html
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/finanzielle-unterstuetzung
- Lohnersatzleistung bei Kinderbetreuung zu Hause (Link s.o.)
- Corona-Auszeit für Familien
- Kinderzuschlag (KiZ)
- Kurzarbeitergeld
- Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung
- Anpassung des Elterngeldes
- Studium und Ausbildung
Sport, Kultur, Freizeiten: 15 Euro monatlich stehen pauschal für Teilnahme- und Mitgliedsbeiträge (z.B. Sportverein), kulturelle Bildung (z.B. Musikunterricht) sowie Freizeiten zur Verfügung. https://soziales.hessen.de/familie-soziales/sozialpolitik/bildungs-und-teilhabepaket
- Antrag Stadt Kassel file:///C:/Users/Anwender/Downloads/bildungspaket_antrag_bildung_und_teilhabe-20200201.pdf ersatzweise Link Landkreis s.u.
- Antrag Landkreis Kassel (PDF) https://www.landkreiskassel.de/buergerservice/soziales/bildungspaket_antrag_bildung_und_teilhabe-20200201.pdf
- Hessen Der Familienatlas https://www.familienatlas.de/geld/finanzielle-hilfen#:~:text=Familien%20k%C3%B6nnen%20eine%20Reihe%20von,noch%20weitere%20Steuererleichterungen%20f%C3%BCr%20Familien.
- FamilienPortal https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/corona/finanzielle-hilfen
- Krisentelefone und Anlaufstellen in Notlagen https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen/krisentelefone-und-anlaufstellen-in-notlagen-124544
- Fünf Tipps für Alleinerziehende https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/familie/alleinerziehende/tipps
- Informationen für pflegende Angehörige https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/informationen-fuer-pflegende-angehoerige
——————————————————————————————————————–
Entlastungspaket 2022 https://www.fr.de/politik/entlastungspaket-2022-beschlossen-worauf-sich-die-ampel-geeinigt-hat-zr-91438062.html
Hallo Ihr Lieben,
nicht nur uns belastet Corona finanziell, wir haben die Hilfen nicht beantragt da auch wir nicht 6 Monate auf Einkommen verzichten können und unsere Verpflichtungen haben, sondern auch Euch.
Kurzarbeit oder Jobverlust, Kinderkrankengeld etc. sind nur einige Begleiterscheinungen von Corona.
Wir hoffen, dass wir Euch mit einigen Links vielleicht helfen können.
Sport, Kultur, Freizeiten: 15 Euro monatlich stehen pauschal für Teilnahme- und Mitgliedsbeiträge (z.B. Sportverein), kulturelle Bildung (z.B. Musikunterricht) sowie Freizeiten zur Verfügung. https://soziales.hessen.de/familie-soziales/sozialpolitik/bildungs-und-teilhabepaket
- Antrag Stadt Kassel file:///C:/Users/Anwender/Downloads/bildungspaket_antrag_bildung_und_teilhabe-20200201.pdf ersatzweise Link Landkreis s.u.
- Antrag Landkreis Kassel (PDF) https://www.landkreiskassel.de/buergerservice/soziales/bildungspaket_antrag_bildung_und_teilhabe-20200201.pdf
Allgemeine finanzielle Unterstützung u.a. Endgeräte für Homeschooling

Hier der Link für die o.g. Leistungen:
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/corona/finanzielle-hilfen
Wichtige Rufnummern:
Nummer gegen Kummer Kids: 11 6 111
Nummer gegen Kummer Eltern: 0800 111 0 550
Gewalt gegen Frauen: 0 8000 116 016
Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Schwangere in Not: 0800 40 40 020
Pflegetelefon Unterstützung / Beratung für Angehörige: 030 201 791 31
Wenn Ihr auch noch Tipps habt immer raus damit.
Allein ist man stark – zusammen unschlagbar!
Wir freuen uns auf Euch im Training – live draußen oder online und hoffentlich bald wieder in unseren Räumlichkeiten!
Euer Si-Fu, Ilka, Kimmi und das Ausbilderteam der
EWTO Akademie Stieler